„Roboexotica“

Festival für Cocktailrobotik startet zum 25. Mal

Elektronik
11.12.2023 07:26

Drinks mixende und auch gleich servierende Roboter prägen das Festival für Cocktailrobotik „Roboexotica“ seit seiner ersten Stunde. Von 14. bis 17. Dezember feiert es seine 25. Auflage und verwandelt die Kunsttankstelle in Wien-Ottakring in eine Cocktailtanke. Zu den kulinarischen Schmankerl zählen auch heuer wieder Palatschinken vom „Amalettomat“.

Noch ausgefeilter wirkende kleine Roboter, exotischere Drinks sowie weitere Überraschungen für die Gäste versprechen die Veranstalter anlässlich des Jubiläums in einer Aussendung. Das seit 1999 bestehende Festival, eine „Plattform zur Darstellung der Schnittmenge von Kunst, Technologie, Forschung und Wissenschaft“, bindet dabei Kunstschaffende, Techniker sowie Philosophen ein, um „ausgeklügelte Geräte, die durch Funktionalität einfach zu bedienen, alltagstauglich und praktisch sind“, zu erfinden.

Das 25-jährige Jubiläum zeige, so der künstlerische Festivalleiter Günther Friesinger, „dass Innovation und Technologie durchaus spannend, ästhetisch und gleichzeitig aber auch einfach und funktionell präsentiert werden können“. Gleichzeitig streicht er die humorvolle kulinarische Bewirtung hervor, „in der die Gäste in direkte Interaktion mit der Maschine kommen und so lustvolle Grenzgänge zwischen den Spannungspolen Kunst, Technik und wissenschaftlichem Fortschritt erleben“.

Die am letzten Festivaltag (17. Dezember) stattfindende Verleihung der „Annual Cocktail Robot Awards“ (ACRA 2023) kürt die Gewinner in Kategorien wie dem Servieren und Mixen von Cocktails, dem Führen von Bargesprächen, dem Live-3D-Drucken eines im Barbereich verwendbaren Gegenstandes und dem Herstellen von Lebensmitteln und Gerichten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt