Wegen Nächstenliebe

Papst kritisierte US-Vize: „JD Vance liegt falsch“

Ausland
08.05.2025 22:47

Es gibt einen neuen Papst – US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance freuen sich darüber. Beide gratulierten dem Papst. Die Sympathie dürfte jedoch zumindest Vance gegenüber einseitig sein. In der Vergangenheit hat der frisch gebackene Papst Leo XIV. ihn bereits kritisiert.

JD Vance beglückwünschte den neuen Papst Leo XIV. auf der Plattfom X. „Ich bin sicher, dass Millionen von amerikanischen Katholiken und anderen Christen für seine erfolgreiche Arbeit an der Spitze der Kirche beten werden“, schrieb Vance. „Möge Gott ihn segnen!“

„JD Vance liegt falsch“
Ob der neue Papst gegenüber Vance auch so positiv eingestellt ist, ist allerdings fraglich. Denn auf X hatte er im Februar über den US-Vizepräsidenten geschrieben. „JD Vance liegt falsch: Jesus fordert uns nicht auf, unsere Liebe zu anderen zu bewerten“, schrieb der ehemalige US-Kardinal Robert Prevost.

Hier sehen Sie den Beitrag von Robert Prevost über JD Vance:

Zuvor hatte Vance in einem Interview gesagt: „Es gibt ein christliches Konzept, das besagt, dass man seine Familie liebt, dann seinen Nächsten, dann seine Gemeinschaft, dann seine Mitbürger, und dann erst den Rest der Welt.“ In dem Artikel, den der jetzige Papst in dem Beitrag verlinkte, wird der Aussage von Vance widersprochen.

Prevost teilte Trump-kritischen Artikel
Einige Tage später teilte Prevost dann einen Artikel, der sich sehr kritisch zur Migrationspolitik von Trump äußert. „Das Narrativ der Kriminalität ist ein zentraler Bestandteil von Trumps politischer Rhetorik seit Beginn seiner Präsidentschaftskampagne im Jahr 2015“, heißt es in dem Bericht des „Amercian Magazine“. „Die Besorgnis der Kirche darüber ist nicht neu.“

Hier sehen Sie den Beitrag von Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social:

Trump beglückwünscht neuen Papst freudig
Auch Trump freute sich auf seiner Plattform Truth Social über die Wahl der Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle. „Was für eine Aufregung und was für eine große Ehre für unser Land“, schrieb der US-Präsident. Er freue sich darauf, den frisch gebackenen Papst Leo XIV. zu treffen. „Es wird ein sehr bedeutsamer Moment sein!“

„Habe den Rauch gesehen“
Zuvor war Trump auf den weißen Rauch angesprochen worden, der die Wahl des neuen Papstes ankündigte. „Ich habe den Rauch gesehen, aber ich habe den Papst nicht gesehen“, hatte der Präsident zu Reportern gesagt, als er eine Veranstaltung im Weißen Haus verließ.

Bild von Trump als Papst
Vor wenigen Tagen hatte Trump selbst für Aufregung gesorgt. Ein mithilfe von KI generiertes Bild hatte den US-Präsidenten als Papst gezeigt. Das stieß auf Gegenwind und so mancher Würdenträger forderte eine Entschuldigung von Trump. Dieser lehnte das jedoch ab und kritisierte all jene, „die keinen Spaß verstehen“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt