Weltweite Reaktionen

Stocker wünscht Leo XIV. „viel Kraft und Weisheit“

Österreich
08.05.2025 20:48

Staats- und Regierungsoberhäupter aus aller Welt haben Robert Francis Prevost zur Wahl als Papst gratuliert. Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) wünscht Leo XIV. „viel Kraft und Weisheit (...)“. „Möge er durch sein Wirken vielen Menschen Inspiration und Hoffnung sein“, teilte er mit.

Die Herausforderungen unserer Zeit seien groß, umso wichtiger eine starke Stimme für Toleranz und Frieden in der Welt, schrieb Stocker am Donnerstagabend auf der Plattform X. „Ein bedeutender Moment für die Weltkirche: Ich wünsche Papst Leo XIV Gottes Segen & viel Kraft für seine verantwortungsvolle Aufgabe. Möge er in seinem Wirken Anker einer zukunftsgerichteten Kirche, festen Glaubensgemeinschaft & des Miteinanders von Christen & Religionen sein“, sagte Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP).

Auch Außenministerin Beate Meinl-Reisinger meldete sich bereits zu Wort: Es handle sich um eine „wohl bedachte Wahl zur richtigen Zeit“, schrieb sie auf X. Der neue Papst baue offensichtlich auf Franziskus auf und wolle Fortschritt. Seine ersten Worte ‘Friede sei mit euch allen‘ seien ein schönes Zeichen gewesen, sagte Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Menschlichkeit, Dialog und Kompromissfähigkeit seien nicht nur religiöse Werte, sondern vor allem menschliche.

Hier sehen Sie das Posting von Christian Stocker:

Schönborn: „Im Herzen auf ihn getippt“
Aus der Kirche gab es ebenfalls die ersten Reaktionen. „Ich habe eine große Freude, ich habe im Herzen auf ihn getippt“, sagte Kardinal Christoph Schönborn aus Wien. „Die Kirche in Salzburg, in Österreich und auf der ganzen Welt freut sich über unseren neuen Heiligen Vater. (...) Er möchte mit Christus Brücken schlagen zu allen in dieser oft so zerklüfteten Welt. Beten wir gemeinsam für unseren neuen Heiligen Vater Leo XIV. und erbitten wir für sein Amt und seinen Dienst allen Segen des Himmels!“, sagte der Salzburger Erzbischof Franz Lackner.

Kardinal Christoph Schönborn (Bild: APA/EXPA/MICHAEL GRUBER)
Kardinal Christoph Schönborn

„Wir sind zuversichtlich, dass Papst Leo XIV. seine Stimme auf der globalen Bühne nutzen wird, um unsere gemeinsamen Werte zu fördern und die Einheit im Streben nach einer gerechteren und mitfühlenderen Welt zu unterstützen“, sagten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident António Costa.

Hier sehen Sie das Posting von Ursula von der Leyen:

Auch Selenskyj und Putin gratulierten
Weitere erste Gratulanten sind US-Präsident Donald Trump, Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, der russische Machthaber Wladimir Putin und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. „Es ist eine große Ehre, zu wissen, dass er der erste amerikanische Papst ist. Was für eine Aufregung und was für eine große Ehre für unser Land. Ich freue mich darauf, Papst Leo XIV. zu treffen. Es wird ein sehr bedeutsamer Moment sein“, schrieb Trump.

Meloni: „Welt braucht Frieden“
Italien blicke auf das spirituelle Erbe von Franziskus mit Respekt und Hoffnung, schrieb Meloni. Die Welt brauche dringend Frieden. „In einer Zeit, die von Konflikten und Unruhe geprägt ist, sind seine Worte von der Benediktionsloggia ein kraftvoller Aufruf zu Frieden, Brüderlichkeit und Verantwortung.“

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni (Bild: AP/Roberto Monaldo)
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni

„Ich bin mir sicher, dass sich der konstruktive Dialog und die Interaktion zwischen Russland und dem Vatikan auf der Grundlage der christlichen Werte, die uns vereinen, weiterentwickeln werden“, teilte Putin mit. Selenskyj sagte, sich auf die „fortgesetzte moralische und geistige Unterstützung des Vatikans für die Bemühungen der Ukraine um die Wiederherstellung der Gerechtigkeit und einen dauerhaften Frieden“ zu freuen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt