Am 14. November ist Weltdiabetestag. Bis zu 800.000 Österreicher leiden an der Volkskrankheit, die meisten an Typ-2-Diabetes - früher meist „Altersdiabetes“ genannt. Doch der Begriff führt in die Irre, denn immer mehr Junge sind davon betroffen. Doch die kennen ihr Risiko gar nicht.
Als immer noch unterschätzte Volkskrankheit wird Diabetes von Fachleuten bezeichnet. Bis zu 800.000 Menschen leben in Österreich mit der Diagnose Diabetes mellitus - Tendenz steigend. Während Typ-1-Diabetes - verursacht durch eine Schädigung der Bauchspeicheldrüse - häufig bereits im Kindes- und Jugendalter auftritt und noch nicht zu verhindern ist, galt der viel häufiger vorkommende Typ-2-Diabetes lange Zeit ausschließlich als Erkrankung des Alters und wurde gemeinhin auch Altersdiabetes genannt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.