„Fötus vergraben“

Haft für Mutter, die Tochter bei Abtreibung half

Ausland
23.09.2023 14:39

Im US-Bundesstaat Nebraska ist eine Mutter zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt worden, nachdem sie ihrer Tochter bei einer Abtreibung geholfen hatte. Wie die „New York Times“ am Wochenende unter Verweis auf die Staatsanwälte berichtete, hatte die 42-jährige Frau Abtreibungsmedikamente im Internet bestellt und ihrer damals 17-jährigen Tochter gegeben, die sich in der Endphase ihrer Schwangerschaft befand.

Im Anschluss hätten Mutter und Tochter die sterblichen Überreste des Fötus vergraben, hieß es. Dem Bericht der „New York Times“ zufolge lehnte das Gericht einen Antrag der 42-Jährigen auf eine Bewährungsstrafe ab.

„Abfall von gestern“
Sie habe die Überreste des Fötus „wie Abfall von gestern“ behandelt, lautete demnach die Begründung. Im Juli war die Tochter bereits zu einer 90-tägigen Gefängnisstrafe verurteilt worden.

Die Ermittlungen gegen Mutter und Tochter begannen, noch bevor der Oberste Gerichtshof im Juni 2022 das landesweite Recht auf Abtreibung gekippt hatte. Dennoch schürte der Fall Ängste davor, in welchem Maß Frauen und Unterstützer bei Abtreibungen belangt werden könnten.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kostenlose Spiele