AV-Test Award

Das sind die besten Antiviren-Programme

Web
09.02.2012 11:18
Viren, Würmer, Trojaner, Spyware, Dialer und Co.: Das Internet steckt voller Gefahren. Antiviren-Programme helfen, das Risiko beim Surfen auf ein Minimum zu reduzieren. Doch welche Software hilft wirklich? Das herauszufinden, hat sich das renommierte deutsche Testlabor "AV-Test" zum Ziel gesetzt. Die unabhängigen Tester haben für herausragende IT-Sicherheitsprodukte des Jahres 2011 nun erstmals den "AV-Test Award" verliehen.

Der "AV-Test Award 2011" basiert auf den Ergebnissen aller von AV-Test im Vorjahr durchgeführten Zertifizierungstests, in welchen die Produkte im Intervall von zwei Monaten auf ihre Leistung beim Schutz vor aktuellen Bedrohungen geprüft wurden. Für einen Award qualifizieren konnten sich überhaupt nur jene Programme, die zuvor erfolgreich an allen Tests teilgenommen hatten. Verliehen wurde der Preis nun erstmals in drei unterschiedlichen Kategorien, nämlich Schutzwirkung, Reparaturleistung und Benutzbarkeit. 

Bitdefender Internet Security mit bester Schutzwirkung
Im Bereich der Schutzwirkung untersuchten die unabhängigen Tester das Verhalten bei Bedrohungen durch verschiedene Arten aktueller Malware. Betrachtet wurde dabei, so AV-Test in einer Mitteilung, die komplette Funktionalität des Schutzprogramms.

Bei den Produkten für Heimanwender schnitten in dieser Kategorie die Sicherheitslösungen von Bitdefender und Kaspersky am besten ab, gefolgt von F-Secure auf Platz drei. Das Schlusslicht bilden die kostenlosen Security Essentials von Microsoft. Als durchwegs brauchbarer Gratis-Schutz erwies sich hingegen Avast Free Antivirus, das im vorderen Mittelfeld hinter kommerziellen Angeboten auf Platz zehn rangiert.

Beste Reparaturleistung bei Kaspersky
Ein ähnliches Bild zeichnet sich auch in der Kategorie Reparaturleistung ab. Dabei untersuchten die Experten, wie gut oder schlecht die Programme Schadsoftware vom System entfernten und dieses im Falle von Veränderungen, etwa in der Registry, auch wieder sanierten. Beurteilt wurde außerdem die Aufspür- und Entfernungsleistung von versteckter Schadsoftware (Rootkits). Am besten meisterte diese Aufgabe laut AV-Test Kaspersky Internet Security, gefolgt von Bitdefender und F-Secure. 

Weniger überzeugende Resultate lieferten die Bullguard Internet Security und Total Protection von McAfee, das im Bereich der Heimanwenderprodukte auf dem letzten Rang landete.

Eset Smart Security am benutzerfreundlichsten
In der Kategorie Benutzbarkeit bewertete AV-Test schließlich, inwiefern die installierten Sicherheitsanwendungen das System beeinflussten und beeinträchtigten, beispielsweise durch Warnmeldungen, allgemeine Meldungen und Blockierungen, Fehlalarme während der Systemscans und die Verlangsamung des Computers während der Benutzung. Am reibungslosesten und störungsfreisten funktionierte das Arbeiten demnach mit der Sicherheitslösung von Eset, gefolgt von Bitdefender und F-Secure. 

Die Plätze vier und fünf gehen in dieser Kategorie an die kostenlosen Anwendungen Avast Free AntiVirus und Microsofts Security Essentials. Für den Virenschutz von Kaspersky, der sich in den Kategorien zuvor immer unter den ersten drei Plätzen behaupten konnte, reichte es diesmal nur für Rang acht. Das Schlusslicht bildet PC Tools Internet Security.

Fazit: Konsumenten sind demnach mit den kommerziellen Sicherheitslösungen von Bitdefender und F-Secure am besten aufgehoben. Wer ein kostenloses Programm sucht, sollte den Ergebnissen von AV-Test zufolge zu Avast Free Antivirus greifen. Einen detaillierten Überblick über alle Ergebnisse gibt es auf der Website des Testinstituts.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt