Krone Plus Logo

Á. Bella im Gespräch

Ein Ereignis, das Europa verändert hat

Burgenland
06.09.2023 09:00

Im Sommer 1989 sind 660 DDR-Bürger über Ungarn nach Österreich geflüchtet. Ein neues Buch verrät die Fakten.

Bis ins kleinste Detail wurde das historische Ereignis vom 19. August 1989 zwischen St. Margarethen und Sopronkohida (Steinambrückl) vom ungarischen Institut zur Erforschung der Geschichte des Regimewechsels in Budapest aufgearbeitet. Präsentiert wird das Werk über die aufsehenerregende Flucht von 660 DDR-Bürgern heute in Sopron. Eine zentrale Rolle spielt Árpád Bella. Er war der leitende Grenzoffizier jenseits der Grenze. Seiner Courage ist es zu verdanken, dass trotz Schießbefehl kein einziger Schuss an der Grenze gefallen ist.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
7° / 18°
Symbol stark bewölkt
10° / 16°
Symbol bedeckt
7° / 18°
Symbol stark bewölkt
6° / 19°
Symbol wolkig
8° / 17°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt