Sepp Straka schreibt österreichische Golf-Geschichte! Der Wiener gewann die Truist Championship in Philadelphia, wird damit als erster rot-weiß-roter Athlet in die Top 10 der Welt einziehen. Der Turniersieg brachte ihm satte 3,2 Millionen Euro an Preisgeld ein.
Nächstes großes Ausrufezeichen von Österreichs Golfer Sepp Straka: Der 32-Jährige jubelte über seinen vierten Turniersieg auf der PGA-Tour, gewann die mit 20 Mio. Dollar (17,77 Mio. Euro) dotierten Truist Championship in Philadelphia! Womit Straka nicht weniger als 3,2 Millionen Euro kassiert, als erster Österreicher der Geschichte in die Top 10 der Welt einziehen wird, ab sofort auf Rang neun aufscheint.Im Fed Ex-Ranking, der Jahreswertung, liegt Straka nun auf Rang zwei. „Ich bin sehr glücklich, der Turniersieg bedeutet mir natürlich viel. Es war spannend bis zum letzten Loch“, strahlte Straka, der in seinem Siegerinterview auf Deutsch sagte: „Liebe Grüße nach Österreich und vielen Dank für die Unterstützung!“
Nervenstark
Die Weichen für den Turniersieg stellte Straka schon in den ersten drei Runden, der Wiener ging als geteilter Führender mit Shane Lowry in den Schlusstag – die letzte Runde nahmen die beiden Konkurrenten gemeinsam in Angriff.
Nach einem langen Hin- und her, mal mit Vorteilen für Straka, mal für den Iren, entschied Loch 16 das Kopf-an-Kopf-Duell. Lowry spielte ein Bogey, Straka übernahm die Führung – und gab diese nicht mehr her, fixierte mit einem Par am 18. Loch und einer 68er-Runde den größten Erfolg seiner Karriere, mit je zwei Schlägen Vorsprung auf Lowry und Justin Thomas (US).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.