Beim Ferlacher Sommerkino wurde der Film „Corsage“ gezeigt. Das sorgte für Ärger. Einer der Hauptdarsteller im Film ist Florian Teichtmeister.
Mit dem Historiendrama „Corsage“ wollte die Stadtgemeinde Ferlach bei ihrem Sommerkino am Hauptplatz einen preisgekrönten Film präsentieren. Doch für viele Gäste, darunter auch Familien mit Kindern, war das zu viel. Denn einer der Hauptakteure in dem Film ist der Schauspieler Florian Teichtmeister, der wegen Besitzes von Kinderpornografie angeklagt ist (wir berichteten). Und das sorgt für Unmut.
Wir haben uns in einem eigenen Vorspann ganz klar von Teichtmeister distanziert.
Ingo Appé Bürgermeister
„Es kann ja nicht sein, dass sich alle großen Kinos weigern, diesen Film zu zeigen und beim Ferlacher Sommerkino wird der einfach so ausgestrahlt“, ärgern sich gleich mehrere Ferlacher: „Denn immerhin haben auch sehr viele Kinder diesen Film gesehen.“ Kritik, die sich auch Bürgermeister Ingo Appé schon mehrfach anhören musste. „Wir haben uns in einem eigenen Vorspann ganz klar von Teichtmeister distanziert“, sagt der Bürgermeister gegenüber der „Krone“.
Zudem sei „Corsage“ nicht nur das Werk eines einzelnen, sondern von rund 300 Künstlern. „Die soll man für die Taten eines anderen nicht bestrafen“, so Appé. Trotz der Argumente des Gemeindechefs war für einige Zuseher die Ausstrahlung des mehrfach ausgezeichneten Historiendramas eine falsche Botschaft. Andere wiederum ließen sich von der Argumentation Appés überzeugen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.