Tennis-TICKER
... des anderen Leid. Denn während es zuerst zu wenig Wasser im Neusiedler See und in den Lacken gab, ist es jetzt - nach ergiebigem Regen schon fast wieder zu viel. Zumindest, wenn man vom Menschen ausgeht. Denn dem kann man es ohnehin selten recht machen. Aber wie schaut es mit der Tierwelt aus?
Es wurde oft genug berichtet: Zuerst fehlte das Wasser im Neusiedler See, aber auch in den Lacken und Badeseen im ganzen Burgenland. Eine Auswirkung davon: Die Graugansfamilien sind heuer nicht ganz so groß wie normal. Denn in guten Jahren sind es zig Gössel, die da hinter ihren Eltern herzappeln. Heuer sind es sehr wenige.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.