Krone Plus Logo

Konfliktpotenzial hoch

Wenn Mutter und Tochter zu Oma und Mama werden

Oberösterreich
09.05.2023 17:00

Die Großeltern von heute gehen auf Weltreise und genießen ihr Leben. Können Eltern mehr Aufmerksamkeit für die Enkelkinder einfordern? Familiencoachin Barbara Hüttner über die schwierigsten Themen zwischen den Generationen - mit praktischen Beispielen und Tipps.

Eine liebe Omi, die kocht und näht, Geschichten erzählt, die Enkel durch den Garten jagt und immer ein offenes Ohr hat - die wünschen sich viele Jungfamilien. Aber die Realität sieht oft anders aus. Für die einen sind Großmütter als Alltagsstütze nicht mehr wegzudenken. Andere jedoch verzweifeln fast an der Beziehung zur älteren Generation. Die macht nämlich oft ihr eigenes Ding, geht auf Weltreise, hat Hobbys, einen aktiven Freundeskreis.

Enkelkinder? Toll! Aber eben nicht der Mittelpunkt des großelterlichen Lebens. Doch sollte es nicht irgendwie selbstverständlich sein, dass die Oma gerne und viel mit den Kleinen zusammen ist? Können Eltern das einfordern - den Kindern zuliebe? 

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt