„Vielleicht hättet ihr euch nie darauf einlassen sollen, aber es klang einfach zu verlockend“ – so beginnt das erste Outdoor-Escape Oberösterreichs, das für E-Bike-Fahrer konzipiert wurde. Mit diesem und vier weiteren Rätsel-Abenteuer-Spielen wollen vier Gemeinden im oberen Donautal für Urlauber noch spannender werden.
Neustift im Mühlkreis, Hofkirchen im Mühlkreis, Oberkappel und Pfarrkirchen – diese vier Gemeinden sind mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht die ersten, an die man denkt, wenn man nach einem Urlaubsziel in Oberösterreich sucht. „Wir haben hier sicher noch viel Potenzial“, sagt Petra Riffert, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich.
Und das touristische Mauerblümchen macht sich jetzt stark, um aufzublühen. Mit fünf interaktiven Rätselabenteuern, die via Smartphone-App gespielt werden können, wurde das Freizeitangebot im oberen Donautal zuletzt auf einen Schlag deutlich erweitert. Urlauber spricht man mit den Outdoor-Escapes an, aber auch Einheimische sollen dazu motiviert werden, ihre Heimat einmal mit anderen Augen zu sehen und neu zu entdecken.
„Wir wollen naturnahe, spannende und zeitgemäße Erlebnisse bieten“, sagt Markus Luger, Obmann des Gästevereins Neustift. Und weiter: „Die Outdoor-Escapes machen unsere kulturellen Schätze, Schlösser, Burgen und Geschichten spielerisch erlebbar.“ Das Projekt, das von der Leader Region Donau-Böhmerwald unterstützt wurde, soll darauf einzahlen, mehr Gäste anzulocken.
Wen man hier vor allem im Visier hat? „Familien“, sagt Riffert. In Kombination mit dem Wander- und Rad- sowie Genuss-Angebot entlang der Donau und darüber hinaus, dem Baumkronenweg in Kopfing, dem Ikuna-Naturresort in Natternbach und auch dem Wassererlebnis Mini-Donau in Engelhartszell setzten sich in den letzten Jahren mehrere Puzzleteile so zusammen, dass vor allem Familien ein gutes Angebot gemacht werden kann.
Mit der Erweiterung um die von Michael Weberberger betriebenen Outdoor-Escapes dreht man auch an der Schraube, die Aufenthaltsdauer zu erhöhen. „Außerdem haben die Rätselabenteuer den Vorteil, dass man sich nicht festlegen muss, wann man sie macht – man ist da vom Tag und auch von der Uhrzeit her ganz flexibel“, so Riffert.
Die Outdoor-Rätsel-Rallyes halten jedenfalls in immer mehr Regionen Einzug. So gibt es unter anderem auch bereits Angebote in Aschach an der Donau, in Wilhering und auch im Baumkronenweg in Kopfing.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.