Leidenschaftlich, etwas verrucht und Emotion pur – das ist Tango. Das Ensemble Cuarteto SolTango verbindet diese großartige Tanzmusik mit Klassik und tritt am Samstag, 24. Mai, im Linzer Brucknerhaus auf. Die „Krone“ fragte nach, warum Tango so faszinierend ist.
„Tango ist mehr als ein Tanz. Er ist Sehnsucht und Melancholie“, sagt Martin Klett, Pianist des Ensembles Cuarteto SolTango. Das virtuose Quartett verbindet authentischen Tango mit orchestralem Klang und kammermusikalischem Esprit.
Ihre musikalische Performance sorgte schon in der Elbphilharmonie Hamburg für Begeisterungsstürme. Nun kommen Klett und seine Kollegen Thomas Reif an der Violine, Karel Bredenhorst am Cello sowie Andreas Rokseth am Bandoneon ins Linzer Brucknerhaus.
Ein Rhythmus voll Romantik und Melancholie
Das Konzert am 24. Mai nennt sich schlicht „Misión Tango“, aber der Untertitel lautet „Ein tiefer Blick in die Tango-Seele“. Welche Sichtweise auf die Welt steckt denn eigentlich hinter Tango? „Der Blick durch die Tango-Brille ist geprägt von tiefer Romantik und einem immerwährenden Streben und Suchen. Jeder kennt dieses Gefühl auf die eine oder andere Weise“, schildert das Ensemble die große Faszination am Rhythmus.
Auf der anderen Seite gibt es das Erlebnis, wenn man Tango tanzt: „Da geht es ganz um den Kontakt und die Verbindung, in der man sich eine ganz eigene Welt, vielleicht auch eine Traumwelt schafft – eine Welt, in der es nur noch den Moment im Jetzt gibt.“
Im Brucknerhaus schlägt das Cuarteto SolTango mit seinem Konzert, das die „Krone“ präsentiert, die Brücke zwischen dem argentinischen Tango der goldenen Ära in den 1930er- und 40er-Jahren und der kammermusikalischen Konzerttradition. Dazu serviert man Anekdoten über Tango-Ikonen und man erfährt, warum jeder und jede Bandoneon lernen sollte...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.