Ob privat oder beruflich – zahlreiche hohe Würdenträger waren in der Vergangenheit schon zu Gast in Oberösterreich. Das spanische Königspaar Felipe und Letizia wird heute bei der Gedenkfeier in KZ-Gedenkstätte Mauthausen dabei sein.
Nach 20 Uhr stiegen Felipe und seine Frau Letizia in Hörsching aus dem Flugzeug. Spaniens Königspaar wird heute im Zuge der 80-Jahr-Gedenkfeierlichkeiten in Mauthausen den spanischen Deportierten und den in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern Verstorbenen gedenken (siehe auch Bericht im Adabei, Seite 51).
Schon Jahre davor, nämlich 2017, war das niederländische Königshaus in Oberösterreich zu Gast. Der Aufenthalt von König Willem-Alexander und seiner Máxima gestaltete sich damals etwas lockerer – Teil eines privaten Urlaubs mit kulturellem Interesse. Geplant war ein Besuch in einem Trachtengeschäft in Seewalchen.
Dauergast Ernst August
Als königlicher „Dauergast“ gilt Ernst August von Hannover mit seinem Jagdschloss in Grünau. Trotz einiger Eskapaden ist der Urenkel des letzten deutschen Kaisers noch immer ein gern gesehener Royal im Almtal.
Zum ersten Mal in der Geschichte Oberösterreichs besuchte im März 2025 mit dem albanischen Präsidenten Bajram Begaj ein amtierender Staatspräsident offiziell das Bundesland. Ebenso gab sich eine hochrangige Delegation von elf Botschaftern aus Lateinamerika und der Karibik die Ehre.
Deutscher Bundeskanzler im Salzkammergut
Dass gerade die Seenlandschaft hochrangige Politiker aus dem Ausland immer wieder in unser Bundesland zieht, beweist etwa auch der Aufenthalt Helmut Kohls. Der damalige deutsche Bundeskanzler und seine Frau Hannelore verbrachten ihre Sommerurlaube mehr als 30 Jahre lang am Wolfgangsee.
In der Konditorei Dallmann in St. Gilgen erinnert die Kanzlertorte – eine Komposition aus weißer und dunkler Schokolade – an den einstigen Stammgast.
Wer weiß: Vielleicht wird künftig auch eine Torte an den besonderen Besuch des spanischen Königspaares erinnern...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.