Überraschender Fang

Bellender Hund verriet zugedröhnten Autodieb

Oberösterreich
11.05.2025 14:37

Einen überraschenden Fahndungserfolg landeten Linzer Polizisten am Samstag im Stadtteil Kleinmünchen, nachdem sie wegen eines bellenden Hundes herbeigerufen worden waren. Die Beamten fanden heraus, dass das Auto, in dem die Bulldogge saß, bereits vor einem Monat gestohlen worden war. Kurz darauf erschien auch der Besitzer des Hundes, der wegen Diebstahls angezeigt wurde.

Es waren offenbar Tierfreunde, die am Samstagvormittag in der Traundorferstraße in Linz-Kleinmünchen auf das Bellen eines Hundes aufmerksam wurden und gegen 9.30 Uhr die Polizei alarmierten. Denn bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen war dort eine französische Bulldogge allein in einem Auto eingesperrt.

Als die Beamten vor Ort eintrafen, sahen sie, dass bei dem Seat Cordoba mit LL-Kennzeichen zumindest ein Fenster leicht geöffnet und der Hund wohlauf war.

Zwei unterschiedliche Kennzeichen
Als die Polizisten den Zulassungsbesitzer überprüften, fiel ihnen auf, dass am Wagen zwei verschiedene Kennzeichen montiert waren. Ihre Recherchen ergaben, dass der Seat außerdem in der Nacht zum 9. April in Leonding gestohlen worden war.

Zur Sicherung des bellenden Hundes baten sie die Berufsfeuerwehr um Unterstützung. Als diese bereits vor Ort war, kam plötzlich auch der Besitzer der Bulldogge daher. Er behauptete, den Pkw nicht gestohlen zu haben.

Der 27-Jährige aus Hörsching machte allerdings einen sichtlich zugedröhnten Eindruck, verweigerte auch einen Drogenschnelltest und eine Vorführung zum Amtsarzt. Er besaß auch keinen Führerschein

Suchtgiftwaage im Auto
Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnte allerdings eine Suchtgiftwaage sichergestellt werden. Auch die originalen Kennzeichen des gestohlenen Seats lagen im Inneren.

Der Wagen wurde sichergestellt und dem rechtmäßigen Besitzer, einem 32-Jährigen aus Leonding, ausgehändigt. Dieser hatte sein Auto offenbar nicht abgesperrt und den Fahrzeugschlüssel im Inneren liegen lassen gehabt.

Der verdächtige Autodieb wurde auf freiem Fuß bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt. Die Bulldogge wurde von der Berufsfeuerwehr zur weiteren Betreuung ins Tierheim Linz gebracht. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt