In Serie! Ernsthaft!

911 Dakar: Porsche macht den Elfer zum Offroader

Motor
11.11.2022 12:00

Eine weitere Variante des Porsche 911? Ja, aber was für eine! Auf der Los Angeles Auto Show wollen die Zuffenhausener eine Offroad-Version der Sportwagen-Ikone enthüllen: den 911 Dakar. Der soll als erster zweitüriger Sportwagen souveräne Offroad-Qualitäten bieten. Die Typbezeichnung ist eine Referenz an den ersten Porsche-Gesamtsieg bei der Langstreckenrallye Paris-Dakar.

Der Triumph gelang 1984 mit einem umgerüsteten Porsche 911, bei dem der Hersteller zum ersten Mal überhaupt einen Allradantrieb eingesetzt hatte.

Mehr als 10.000 Kilometer Offroad-Erprobung
Zur Erprobung des Fahrzeugs haben die Entwickler um Gesamtprojektleiter Achim Lamparter nicht nur das Offroad-Prüfgelände in Weissach intensiv genutzt. Zusätzlich wurde der 911 Dakar rund um den Globus unter extremen Bedingungen auf über einer halben Million Kilometer getestet, darunter mehr als 10.000 Kilometer abseits befestigter Straßen.

Auf der südfranzösischen Teststrecke Chateau Lastours, wurden beispielsweise das Fahrverhalten auf typischen Rallyepisten erprobt und das Fahrwerk abgestimmt. Kilometerlange Schotterstrecken verlangten dem Porsche 911 Dakar einiges ab. „Die Dakar-Teams kommen hierher, um ihre Autos vor der Rallye in Europa zu testen“, sagt Porsche Werksfahrer Romain Dumas.

Sprünge, langgezogene Drifts, Dumas absolvierte das ganze Programm, um das robust ausgelegte Fahrwerk mit erhöhter Bodenfreiheit zu fordern.

Walter Röhrl auf Eis und Schnee
Auch der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl brachte sein Knowhow ein, er war auf Winterfahrbahn unterwegs: Das dicke Eis der zugefrorenen Seen auf dem weitläufigen Testgelände in Arjeplog in Schweden dient den Porsche Testfahrern als Tragschicht für eine zu rund 90 Prozent geschlossene Schneedecke - das realistischere Szenario gegenüber blankem Eis. Auf dem niedrigen Reibwert des Schnees ging es vor allem um Traktion und Lenkpräzision.

Intensives Testprogramm in Stein- und Sandwüsten
Auch auf schnellen Sandpisten und in hohen Dünen musste sich der 911 Dakar beweisen. In Dubai und Marokko jagten die Testfahrer den Offroad-Sportwagen unbarmherzig und immer wieder bei bis zu 45 Grad Celsius 50 Meter hohe, steile Dünen hoch. „Der 911 Dakar hat auch in der Wüste eine souveräne Performance gezeigt“, sagt Frank Moser, Leiter der Baureihen 911 und 718. „Gerade hier kann der 911 Dakar seine Konzeptvorteile ausspielen - die Kombination aus niedrigem Gewicht, erhöhter Bodenfreiheit, einem leistungsstarken Heckmotor und dem kurzen Radstand sorgt für jede Menge Fahrspaß.“

Es gibt schon viele Varianten des 911er - ein serienmäßiger Offroader ist dann aber doch etwas Ungewöhnliches.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt