

Nach 25 Jahren unermüdlichem Engagement ist es geschafft: Der Lichtblickhof in Steinbach, Gemeinde Pyhra, erhält eine Ortswasserleitung. Möglich wurde dieser Meilenstein durch den Zusammenhalt und das Engagement von Menschen, die hinhören und handeln. Auch unsere „Krone“-Tierecke war an diesem besonderen Tag vor Ort.
„Wir haben es geschafft“, sagt Roswitha Zink strahlend. Und in diesen vier Worten liegt die Dankbarkeit und das Glück eines Vierteljahrhunderts. An diesem sonnigen Morgen in Steinbach-Wald ist die Gründerin des Lichtblickhofs von Menschen umgeben, die diesen Moment möglich gemacht haben.
Ein Traum wird Wirklichkeit
NÖ-Landtagspräsident Karl Wilfing ist gekommen, die Bürgermeisterin von Pyra Monika Fischer, der Bürgermeister von Kasten Toni Helm und Maggie Entenfellner von der „Krone“-Tierecke, die den Hof seit Jahren begleitet – sowie zahlreiche weitere Unterstützer.
Was hier gefeiert wird, klingt selbstverständlich – ist es aber nicht! Der Lichtblickhof hat endlich eine Ortswasserleitung. Nach 25 Jahren! Für Roswitha Zink bedeutet das mehr als Infrastruktur. Es bedeutet Sicherheit und die Gewissheit, dass die wichtige Arbeit, die hier geleistet wird, eine Zukunft hat.


Quelle der Geborgenheit und Ort der Stärke
Seit 2001 ist der Lichtblickhof in Niederösterreich Zuflucht für Kinder, die das Leben zu früh und zu hart getroffen hat. Schwere Krankheiten, Behinderungen, Verluste. Mehr als 6.000 Kinder haben hier Kraft getankt, getragen von 18 Ponys, begleitet von zahlreichen anderen Tieren und zwölf engagierten Therapeutinnen.
Wenn Menschen mit Herz zusammenhelfen
Dieser Ort des Trostes hat sich seinen Mut in der Abgeschiedenheit hart erkämpft. Die Wasserversorgung war jahrzehntelang eine tägliche Sorge – die nun Geschichte ist. Möglich wurde die neue Wasserleitung durch Förderungen von Land und Bund. Dahinter stehen Menschen mit Herz: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, deren Grußworte Landtagspräsident Wilfing überbringt. „Der Lichtblickhof ist ein Ort, der tief berührt. Gelebte Menschlichkeit macht Niederösterreich zu einem Land, in dem wir niemanden alleine lassen.“
Als die neue Wasserleitung symbolisch übergeben wird, steht sie für mehr als Versorgungssicherheit. Sie steht für Dankbarkeit, Erleichterung und die Gewissheit, dass Träume wahr werden können, wenn Menschen zusammenhelfen.
Gesicherte Zukunft
„Aus vielen Tropfen entsteht der Fluss, auf dem ein Boot sicher fahren kann“, sagt Roswitha Zink. Der Lichtblickhof kann weitermachen – dank Spenden, Engagement und der neuen Lebensader. Das Team hat an seinem Leitsatz „weil immer was geht“ geglaubt und nie aufgegeben. Und es gab Menschen, die hingehört und gehandelt haben!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.