Krone Plus Logo

Paul Teal verstorben

Warum Pankreaskrebs besonders heimtückisch ist

Gesund Aktuell
19.11.2024 11:48

Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom) gilt als seltene, aber besonders aggressive und tödliche Krebsart. Erst kürzlich erlag dieser tückischen Erkrankung der „One Tree Hill“-Star Paul Teal im Alter von gerade einmal 35 Jahren. Ein Experte erklärt, warum die Heilungschancen bei dieser Tumorerkrankung sehr gering sind.

Hollywoodstar Patrick Swayze (1952-2009), Startenor Luciano Pavarotti (1939-2002), Apple-Chef Steve Jobs (1955-2011), Magier Siegfried Fischbacher (1939-2021), Red-Bull-Gründer Didi Mateschitz (1944-2022) und der 59-fache italienische Teamspieler Gianluca Vialli (1964-2023) - zahlreiche Prominente starben an dieser tückischen Krankheit.

Wie schlecht die Prognose bei einem Pankreaskarzinom ist, zeigen auch Zahlen aus Österreich: Im Jahr 2019 erkrankten 1829 Menschen, 1789 starben daran, wie Univ.-Prof. Dr. Martin Schindl von der Pancreatic Cancer Unit an der MedUni Wien berichtet. Aber was macht diesen Krebs so gefährlich?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt