Frisst Schwefel & CH4

Ungewöhnliche Mikrobe im „Drachensumpf“ entdeckt

Wissenschaft
02.08.2022 16:02

In Südkorea haben Wissenschaftler eine außergewöhnliche Mikrobe (Bild) mit höchst ungewöhnlichem Fressverhalten entdeckt. Gefunden wurde die Bakterienart in einem die meiste Zeit nebelbedeckten Hochmoor in der Nähe des Gipfels des 1304 Meter hohen Mount Daeam, in dem der Legende nach gerne Drachen ruhen.

Ein Forscherteam mit österreichischer Beteiligung wagte sich zum „Yongneup“ (Drachensumpf) und entnahm ein paar Stückchen Torf. In diesen entdeckt man schließlich außergewöhnliche Mikroben, die Schwefel und das gut brennbare Gas Methan „veratmen“. Der Fund wurde in der Fachzeitschrift PNAS veröffentlicht.

Das Team um Sung-Keun Rhee von der Chungbuk Universität in Cheongju (Südkorea) taufte diese Mikrobe Methylovirgula thiovorans, was so viel heißt wie „stäbchenförmige Methanbakterie, die Schwefel verschluckt“. Es ist die erste Mikroben-Art, die man weltweit gefunden hat, welche sowohl Methan als auch Schwefel-Verbindungen verwertet und die daraus gewonnene Energie zum Wachsen nutzt, berichten die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift PNAS.

Dies geschieht mit voneinander unabhängigen Stoffwechselwegen, sodass die Mikroben beide Stoffarten simultan „veratmen“ (oxidieren) können, erklären sie. An der Studie war auch Alexander Loy vom Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung der Universität Wien beteiligt.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele