Bei der Energie AG

In sechs Monaten mehr Umsatz als im letzten Jahr

Oberösterreich
01.07.2022 18:00

Hohe Gewinne, Sonderdividenden an die Eigentümer auszahlen, dazu noch große Preisrabatte - mit dieser Vorgangsweise war der Verbund in die Kritik geraten. Fakt ist: DIe stark gestiegenen Gas- und Stromgroßhandelspreise schlagen auch bei der Energie AG Oberösterreich ordentlich zu Buche: Der Umsatz im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2021/22 kletterte auf 2,158 Milliarden Euro.

Am Donnerstag war Noch-Salzburg-AG-Chef Leonhard Schitter zum Vorstandsvorsitzenden der Energie AG ab 2023 gekürt worden. Einen Tag danach legte der Energieversorger mit Sitz in Linz seine Halbjahresbilanz 2021/22 vor. Und da schlagen sich die stark gestiegenen Gas- und Stromgroßhandelspreise nieder: Mit 2,158 Milliarden Euro ist der Umsatz schon in den ersten sechs Monaten höher als im gesamten (!) Geschäftsjahr 2020/21. Der Jahresumsatz im Vorjahr hatte sich auf 2,145 Milliarden Euro belaufen.

„Das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2021/22 war durch außergewöhnliche Rahmenbedingungen gekennzeichnet“, sagt Werner Steinecker, der noch bis Jahresende die Geschäfte bei der Energie AG führt. Das Halbjahresergebnis kletterte auf 169,6 Millionen Euro - hier verweist Steinecker auf die „Bündelung der Breitbandaktivitäten in Oberösterreich und die operativen Verbesserungen in den Segmenten Netz und Entsorgung“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt