„Hallo Auto“

Kinder lernen spielerisch den Bremsweg kennen

Oberösterreich
04.05.2025 14:00

Wie lange ist der Bremsweg wirklich? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Das lernen Kinder beim Angebot „Hallo Auto“. Die Kleinen dürfen dabei auch einmal selbst das Bremspedal durchdrücken. Die „Krone“ war bei einer Volksschule dabei.

Man fühlt sich, wie wenn man fliegt. Beim Aussteigen zittert man schon ein bisschen“, lächelt Clara, nachdem sie zum ersten Mal selbst das Bremspedal eines Autos durchgedrückt hat. Diese Woche nahm die Neunjährige gemeinsam mit ihren Schulfreunden der 3. Klasse der Volksschule Schönering am ÖAMTC-Angebot „Hallo Auto“ teil.

Programm gibt es seit 35 Jahren
„Das Programm gibt es seit 35 Jahren und wir sind Jahr für Jahr ausgebucht. Den Kindern taugt es extrem“, so Petra Riener, Leiterin der Verkehrssicherheit beim ÖAMTC OÖ. Ziel ist es, den Kleinen den Bremsweg von Fahrzeugen spielerisch beizubringen. Dazu setzte sich Instruktorin Melina in den neuen E-Flitzer, beschleunigte auf 50 km/h und legte bei einer Ziellinie eine Vollbremsung hin.

Wie lange ist der Bremsweg, fragten sich die Kinder? (Bild: Wenzel Markus)
Wie lange ist der Bremsweg, fragten sich die Kinder?

Bremsweg falsch eingeschätzt
Die Kinder mussten davor markieren, wo sie denn glauben, dass das Auto zum Stillstand kommt. „Kinder unterschätzen die Geschwindigkeit und den Bremsweg, tun sich mit der Wahrnehmung viel schwerer“, erklärt Riener. Das erklärt auch, warum alle Kinder beim ersten Versuch falsch lagen und vom Auto erfasst worden wären. Nach ein paar Erklärungen klappte es mit der Einschätzung schon deutlich besser.

Zitat Icon

Die Kinder tun sich in der Wahrnehmung von Geschwindigkeit viel schwerer als wir Erwachsene. Mit unserem Programm „Hallo Auto“ sind wir Jahr für Jahr ausgebucht.

(Bild: Wenzel Markus)

Petra Riener, Leiterin Verkehrssicherheit beim ÖAMTC OÖ

Das ganz große Highlight wartete am Schluss auf die Kleinen. Sie durften neben Melina am Beifahrersitz Platz nehmen und selbst das Bremspedal voll durchdrücken.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt