Eine Kutschenausfahrt von Opa (77) und Enkelsohn (15) endete am Samstagnachmittag im Kobernaußerwald bei Fornach (OÖ) dramatisch. Bei einem Wendemanöver brach die Deichsel und die beiden Pferde gingen durch. Opa und Enkel wurden von der Kutsche geworfen und verletzt.
Ein 77-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck unternahm am Samstag gegen 16.20 Uhr mit seinem 15-jährigen Enkelsohn in Fornach eine Kutschenfahrt. Im Bereich der Kreuzung Redleitener Landesstraße/Güterweg Seppenröth wollten sie die Kutsche wenden. Eines der beiden vorgespannten Noriker-Pferde ging jedoch einen zu engen Radius, weshalb die Deichsel zu Bruch ging. Dadurch wurden die Pferde aufgescheucht und gingen durch.
Die Pferde liefen mit Kutsche weiter
Der Großvater und sein Enkel wurden von der Kutsche geworfen und unbestimmten Grades verletzt. Die Pferde liefen samt Kutsche noch etwa eineinhalb Kilometer weiter, ehe sie mit einem Baum kollidierten und die Kutsche umfiel. Nachdem sich die Tiere dadurch losreißen konnten, wurden sie kurze Zeit später wieder eingefangen.
Enkel wurde nach Salzburg geflogen
Der 77-Jährige wurde mit der Rettung in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht, sein Enkel wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Salzburg geflogen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.