Dichter Rauch

Brand durch Elektrodefekt bei großer PV-Anlage

Oberösterreich
04.05.2025 08:39

Neun Feuerwehren waren am Samstag in Nußdorf am Attersee (Oberösterreich) im Einsatz. Ein Nachbar hatte rechtzeitig entdeckt, dass das Dach eines neuen Wohnhauses brannte. Der Besitzer brachte Frau und Sohn in Sicherheit.

Eine Streife wurde am Samstag gegen 14.50 Uhr zu einem Brand nach Nußdorf am Attersee beordert. Beim Eintreffen nahmen die Polizisten am First des Daches eine Rauchentwicklung wahr und die Feuerwehren Parschallen und Nußdorf hatten bereits mit den Löscharbeiten begonnen.

Viele Feuerwehrleute trugen aufgrund der starken Rauchentwicklung Atemschutzmasken. (Bild: C. Stoxreiter)
Viele Feuerwehrleute trugen aufgrund der starken Rauchentwicklung Atemschutzmasken.

Nachbar hatte Rauchwolke bemerkt
Bei den Erhebungen wurde bekannt, dass der 78-jährige Nachbar eine Rauchwolke bemerkt und seinen Nachbarn alarmiert hatte. Dieser setzte unmittelbar darauf den Notruf ab und holte seinen Sohn und seine Frau aus dem Haus.

Zum Auffinden der Glutnester setzte die Feuerwehr Drohnen ein (Bild: C. Stoxreiter)
Zum Auffinden der Glutnester setzte die Feuerwehr Drohnen ein

Elektrotechnischer Defekt
Der Brandsachverständige geht derzeit davon aus, dass das Feuer vermutlich durch einen elektrotechnischen Defekt auf der Gleichspannungsseite verursacht wurde. Die Untersuchungen sind jedoch noch nicht abgeschlossen. Im Einsatz waren die Feuerwehren Nußdorf, Parschallen, Oberaschau, Oberwang, Atemschutz Vöcklamarkt, Au See, St. Lorenz, St. Georgen i.A., Mondsee und Oberhofen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt