Gleich zweimal widersetzte sich ein stark alkoholisierter 40-jähriger Fußballfan am Freitagabend in Schwaz (Tirol) den Anweisungen der Polizei. Dabei attackierte er die Beamten mit zwei Kopfstößen. Eine Vernehmung auf der Polizeiinspektion war nicht möglich.
Beim Westliga-Match zwischen Schwaz und Austria Salzburg kam es am Freitagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen einem stark alkoholisierten und aggressiven Fußballfan (40) und der Polizei. Nach mehreren Ordnungsstörungen wurde der Mann von den Beamten aus dem Stadion verwiesen. Dies wollte er nicht einsehen und versuchte einen der Polizisten mit einem Kopfstoß attackieren.
Handschellen klickten
Der 40-Jährige wurde festgenommen und trotz heftiger Gegenwehr zum Ausgang gebracht. Auch vor dem Stadion setzte der Mann sein aggressives Verhalten fort. Dabei setzte er erneut zu einem Kopfstoß an und verletzte den Polizisten, der ihn sicherte.
Mann nicht vernehmungsfähig
Aufgrund mangelnder Vernehmungsfähigkeit wurde die Festnahme schließlich aufgehoben. Der Mann wird nach Abschluss der Erhebungen auf freiem Fuß angezeigt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).