04.05.2022 18:59 |

Stoff statt Elektronik

Refurbed wird nun auch zum Modehändler

Der Internet-Marktplatz refurbed, bekannt für generalüberholte Elektronikartikel, bietet in Zukunft auch Mode an. Anders als im bisherigen Modell würden die Textilien aber nicht gebraucht gekauft und generalüberholt, sondern von externen Anbietern neu und unter „fairen“ Standards produziert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Peter Windischhofer, ebenfalls Mitgründer von Refurbed, sieht gerade in Österreich eine große Bereitschaft, nachhaltiger zu leben.

Langfristiges Ziel sei es, die Plattform zu erweitern, damit alles, was der Durchschnittsverbraucher benötige, auch fair produziert angeboten werden könne.

Gemeinsam mit Jürgen Riedl wurde der Internet-Marktplatz 2017 in Wien gegründet. Im vergangenen Jahr sammelte Refurbed 45,5 Millionen Euro von Investoren ein und liegt gemessen daran auf einer Höhe mit Start-ups wie Storebox und Meister.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)