Kreuzworträtsel sind ein echter Klassiker unter den Denksportaufgaben. Sie fordern Wissen, Wortgewandtheit und logisches Denken. Während einige Rätsel locker von der Hand gehen, gibt es auch knifflige Herausforderungen, die selbst erfahrene Rätselfans ins Grübeln bringen. Doch mit der richtigen Herangehensweise kannst du deine Fähigkeiten gezielt verbessern. Auf krone.at kannst du kostenlos Kreuzworträtsel spielen und dabei dein Allgemeinwissen erweitern.
Die richtige Herangehensweise
Eine erfolgreiche Kreuzworträtsel-Session sollte man immer mit einfachen Begriffen beginnen. Starte mit den Wörtern, die du sofort erkennst. Du musst dir zu 100 % sein, bevor du die Buchstaben einträgst. Das bringt nicht nur erste Erfolgserlebnisse und motiviert zum Weiterrätseln, sondern hilft dir auch, weitere Begriffe durch die bereits vorhandenen Buchstaben zu entschlüsseln. Besonders kurze Wörter solltest du zuerst lösen, denn sie tauchen oft in vielen Rätseln auf und helfen dabei, die angrenzenden Begriffe schneller zu erraten. Abkürzungen für vorgegebene Begriffe sind meist ein sehr leichter Weg, neue Buchstaben einzutragen. Die Lösung ist dann meistens offensichtlich. Auch die Initialen eines Promis sind oft Selbstläufer.
Die Art der Fragestellung kann dir noch weitere Hinweise geben. Wird nach einem Verb gefragt? Für die letzten beiden Kästchen kannst du dann schon mal „EN“ eintragen. Ein gesuchter weiblicher Vorname endet meist auf „A“ oder „E“. Geht es um eine Nominalisierung, kommen „UNG“, „HEIT“, „KEIT“ oder „NIS“ als Endungen infrage. Indem du solche Muster erkennst, wirst du schnell sicherer und kannst knifflige Fragen leichter entschlüsseln.
Dein Wortschatz als Schlüssel zum Erfolg
Je größer dein Wortschatz ist, desto schneller wirst du Kreuzworträtsel lösen. Viele Begriffe tauchen immer wieder auf, deshalb lohnt es sich, typische Kreuzworträtsel-Wörter im Kopf zu behalten. Namen von Hauptstädten, berühmte Schriftsteller oder klassische Begriffe aus Biologie, Chemie und Geschichte sind besonders häufig vertreten.
Um deinen Wortschatz zu erweitern, kannst du gezielt neue Begriffe lernen. Lies regelmäßig Bücher, Zeitungen oder Magazine – denn dort begegnen dir viele Wörter, die in Kreuzworträtseln vorkommen. Auch Synonyme zu bekannten Wörtern zu kennen, hilft enorm weiter. Setze dich auch mit österreichischer Geografie, Kunst und Kultur auseinander, da solche regionalen Bezüge gerne in Kreuzworträtseln verwendet werden.
Richtig kombinieren und logisch denken
Manchmal gibt es mehrere mögliche Lösungen für ein Wort. Hier hilft es, systematisch vorzugehen. Statt wild zu raten, solltest du überlegen, welche Begriffe logisch zusammenpassen. Wenn ein Wort in mehrere Richtungen anschließt, kannst du prüfen, welche Kombination am besten funktioniert. Oft reicht es schon, sich die letzten Buchstaben einer Lösung anzusehen, um einen AHA-Effekt zu erleben.
Ein guter Trick ist auch das Ausschlussverfahren: Wenn du mehrere mögliche Begriffe im Kopf hast, kannst du prüfen, welcher davon am besten zu den angrenzenden Wörtern passt. Natürlich ist dabei auch die Anzahl der Kästchen ein wichtiger Hinweis. Denk dran, dass Umlaute, wie „Ä“, „Ö“ oder „Ü“ zu „AE“, „OE“ bzw. „UE“ ausgeschrieben werden. Falls du bei einem Wort gar nicht weiterkommst, überspringe es erst einmal und kehre später zurück. Mit mehr Buchstaben als Anhaltspunkte fällt die Lösung oft leichter.
Übung durch Bildung macht den wahren Rätsel-Meister
Je öfter du Kreuzworträtsel spielst, desto besser wirst du. Viele Begriffe und Redewendungen wiederholen sich, sodass du sie mit der Zeit automatisch abspeicherst. Wenn du regelmäßig spielst, wirst du merken, dass du immer schneller auf Lösungen kommst und dich von schwierigen Fragen nicht mehr so leicht aus der Ruhe bringen lässt. Auch deine Rechtschreibung wird sich signifikant verbessern. Manchmal magst du vermuten, ein Begriff an sich wäre falsch, dabei stimmt nur ein Buchstabe nicht und dies ist ein Fauxpas, der sich nun wirklich leicht korrigieren lässt. Mit Kreuzworträtseln kannst du also in vielerlei Hinsicht spielerisch lernen.
Heute schon gerätselt?
Auf krone.at findest du täglich ein neues kostenloses Kreuzworträtsel, das du ohne Download spielen kannst. Egal ob du dein Wissen erweitern, deine Rechtschreibung verbessern, dich entspannen oder einfach deine Rätselfähigkeiten ausbauen möchtest – mit jedem gelösten Rätsel wirst du sicherer und schneller. Probiere es aus und finde heraus, wie fit du wirklich bist!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.