Behörde sicher:

Influencer ließ Flugzeug absichtlich abstürzen

Web
22.04.2022 13:00

Mit einem dramatischen Video hat der US-Influencer Trevor Jacob vor einigen Wochen auf YouTube mehr als eine Million Klicks generiert. Darin filmt er sich beim Steuern eines Kleinflugzeugs, als plötzlich der Motor aussetzt. Er springt mit dem Fallschirm ab, das Flugzeug stürzt in einen Wald. Vermutungen, der Influencer habe den Absturz inszeniert, haben sich nun als wahr herausgestellt.

Das Video - siehe oben - sorgte Anfang des Jahres für Wirbel: Andere Luftfahrtkenner auf YouTube zerpflückten den Clip und wiesen auf Ungereimtheiten hin, auch die US-Luftfahrtbehörde leitete Ermittlungen ein. Diese sind nun abgeschlossen und die Erkenntnisse bestätigen den Anfangsverdacht, Jacob habe das Flugzeug absichtlich abstürzen lassen.

Das berichtet die „New York Times“. Sie zitiert aus dem Bericht der Luftfahrtbehörde FAA, dass der YouTuber das Flugzeug auf „rücksichtslose und fahrlässige Weise“ geflogen und das Leben und Eigentum Dritter gefährdet habe. Die Behörde entzog Jacob daher seine Pilotenlizenz.

Wrack wurde nie gefunden
Ob die Inszenierung des Flugzeugabsturzes auch strafrechtliche Konsequenzen für den Extremsportler hat, der sein YouTube-Publikum mit waghalsigen Stunts bei Laune hält, bleibt abzuwarten. Die Luftfahrtbehörde hat keine strafrechtlichen Befugnisse, das Wrack des abgestürzten Flugzeuges wurde nie gefunden.

Wie „WinFuture“ hervorstreicht, wird vermutet, der Influencer habe es mittels Hubschraubers selbst geborgen und verschwinden lassen, um etwaige Spuren zu verwischen. Eine Theorie, die mehrere Monate nach dem Zwischenfall schwer überprüfbar ist.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele