05.04.2022 15:01 |

Stadt hat kein Geld

In Wolkersdorf: Ruf nach Geh- und Radweg

Eltern im Lavanttal sind beunruhigt: Der Weg zwischen der Ortschaft Wolkersdorf und der Volksschule St. Stefan birgt für ihre Kinder viele Gefahren. Seit mittlerweile 20 Jahren ringen sie um einen Geh- und Radweg. Doch die Aussichten dafür stehen schlecht. Der Stadt Wolfsberg fehlen nämlich die finanziellen Mittel.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir haben bereits Unterschriften gesammelt und alles dafür getan, damit endlich etwas für die Sicherheit gemacht wird“, erzählt Yvonne Schratter. Denn für die Bewohner von Wolkersdorf ist es nicht möglich, ihre Schulkinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Schule zu schicken. Schratter: „Das wäre viel zu gefährlich. Es passieren auf dieser Geraden immer wieder schlimme Unfälle, auch wenn hier Tempo 70 gilt.“ Daher werden die Schüler mit dem Auto in die knapp einen Kilometer entfernte Schule gebracht. „Auch spazieren gehen ist in diesem Bereich nicht mehr möglich“, so die Lavanttalerin.

Finanzielle Mittel
Bürgermeister Hannes Primus kennt das Problem. Ihm bleibt derzeit aber nichts anderes übrig, als an die Autofahrer zu appellieren, das Fuß vom Gas zu nehmen: „Die Bauabteilung hat eine Kostenrechnung für einen Gehweg erstellt.“ Nach heutigem Stand müsste Wolfsberg dafür rund eine Million Euro aufbringen. Primus: „Das ist zur Zeit finanziell nicht machbar.“ Hinzu käme noch das Problem, dass die Grundablösen in diesem Bereich erst verhandelt werden müssten.

Gerlinde Schager
Gerlinde Schager
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?