Das Drogendrama ereignete sich bereits in der Nacht von 24. auf den 25. November 2020. In einem Hochhaus im Welser Stadtteil Wimpassing rang eine 20-Jährige neben ihrem Verlobten mit dem Tod. Erstickte am Ende an Erbrochenem. Der 26-Jährige holte erst am Folgetag die Rettung. Als die Helfer in der Wohnung des Paares eintrafen, war die junge Frau bereits leblos.
Lebensgefährte nicht auffindbar
Zum Prozess am Mittwoch in Wels erschien der Lebensgefährte des Opfers nicht. Der Türke hat derzeit keine ladungsfähige Adresse und ist zur Fahndung ausgeschrieben. Die Anklage wirft ihm grob fahrlässige Tötung vor.
Auf der Anklagebank saßen daher nur ein 19-Jähriger, der die junge Frau zu ihrem Dealer begleitet und dann in die Wohnung gebracht hatte - er wurde wegen unterlassener Hilfeleistung zu drei Monaten Haft verurteilt - und ein 34-Jähriger, der ihr, laut Anklage, den Drogencocktail injiziert hatte. Er musste sich wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang verantworten: sechseinhalb Jahre Haft lautete das Urteil. Es ist noch nicht rechtskräftig.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).