26.12.2021 06:55 |

Kollegen verständigt

Feuerwehrmann entdeckte Küchenbrand in Winklern

In Winklern im Bezirk Spittal ist am Abend des Christtags ein Feuer im Küchenbereich eines unbewohnten Hauses ausgebrochen. Ein Nachbar und Feuerwehrmann hat das Feuer bemerkt und sofort Alarm geschlagen. Fünf Feuerwehren standen mit insgesamt 100 Einsatzkräften drei Stunden lang im Einsatz.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am gestrigen Christtag, 25. Dezember, gegen 19.30 Uhr bemerkte ein Feuerwehrmann und Nachbar eine starke Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines unbewohnten Wohnhauses im Gemeindegebiet von Winklern im Bezirk Spittal/Drau. Er verständigte unmittelbar via LAWZ die Feuerwehr.

Zitat Icon

Zum Glück wohnt unser junger Kamerad direkt nebenan. Durch sein schnelles Reagieren konnte zumindest Schlimmeres verhindert werden.

Fredi Unterdorfer, Kommandant der FF Winklern im Mölltal

Großer Schaden, keine Verletzten
Als seine Kollegen am Einsatzort eintrafen, konnten sie den Brand im Zwischendeckenbereich der Küche lokalisieren und löschen.

Zitat Icon

Es war ein schwieriger Einsatz. Fünf Atemschutztrupps mussten abwechselnd Löscharbeiten im stark verrauchten Gebäude durchführen. Drei Stunden lang waren 100 Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren im Einsatz.

Fredi Unterdorfer, Kommandant der FF Winklern im Mölltal

Brandursachenermittlung läuft
Die genaue Brandursache ist derzeit nicht bekannt und wird Gegenstand weiterer kriminalpolizeilicher Ermittlungen sein. Durch den Brand entstand zwar schwerer Sachschaden, jedoch kamen keinerlei Personen zu Schaden.

Neben der FF Winklern im Mölltal standen die FF Mörtschach, Flattach, Reintal und Lainach im Einsatz - mit zehn Löschfahrzeugen und 100 Mann/Frau.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?