Den Kindern genau das geben, was man selbst erleben durfte – eine Auszeit vom auch vor der Pandemie schon so hektischen Alltag. Initiiert von einem Psychologen, wurden unter dem Motto „Kinder begegnen einander“ bereits vor der Jahrtausendwende Feriencamps von Niederösterreich aus organisiert. Im Jahr 1994 war Astrid Eisenkölbl erstmalig auch selbst mit dabei – es sollte nicht das einzige Mal gewesen sein. Denn nachdem die Caritas die Organisation des Ferienlagers im Jahr 2008 einstellte, entschloss sich Eisenkölbl, den Verein Auszeit zu gründen und die Camps trotzdem weiterhin zu organisieren.
Dritten Platz belegt
Im Jahr 2022 soll es nach der zwangsbedingten Corona-Pause auf eine neue Salzburger Alm gehen. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder im Alter von acht bis 15 Jahren. Bei Kindern aus ärmeren Familien wird versucht, die Teilnahmegebühr von 250 Euro komplett zu erlassen. „Anmeldungen am besten direkt online über unsere Homepage“, ergänzt Eisenkölbl. Gemeinsam mit all ihren Helfern im Verein belegt Eisenkölbl den dritten Herzensmensch-Platz.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.