Jetzt ist es offiziell: Die Camps auf den Baustellen bei der Hirschstettner Straße und Hausfeldstraße sind illegal. Die Wiener Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) duldet die Besetzer aber weiterhin, eine Räumung ist nicht angedacht.
Seit Monaten campieren Aktivisten auf den Baustellen in der Donaustadt. Mit ihren Aktionen übertreten sie viele Gesetze. Eine Holzpyramide und einer Sauna wurden ohne Baubewilligung errichtet. Genauso wie der Ofen und das Lagerfeuer, mit denen die Aktivisten gegen das Heizverbot und das Verbot der Verwendung von Feuerstätten verstoßen. Auch werden im Lockdown regelmäßig Partys gefeiert, mit 20 bis 30 Personen.
Die Polizei stellte die besetzten Camps zuletzt unter den Schutzmantel von Versammlungen, die auch im Lockdown grundsätzlich erlaubt sind. Diese müssen aber angemeldet sein. „Lediglich im Park in Hirschstetten, wo rund 30 leere Zelte herumstehen, wird offenbar jeden Tag eine neue Kundgebung angemeldet“, sagt Gemeinderat Toni Mahdalik (FPÖ). Damit sei es offiziell, die Besetzung der drei Baustellen ist gesetzeswidrig.
Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) will mit der „Krone“ jedoch nicht über die Missstände sprechen. Lieber duldet sie die illegale Landnahme.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).