Nur vorübergehend?

Goldpreis nach Einigung im Zollstreit gefallen

Wirtschaft
12.05.2025 11:09

Nachdem sich die Regierungen der USA und Chinas im Handelsstreit geeinigt hatten, ist der Goldpreis am Montag deutlich gefallen. In der Früh lag der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) bei rund 3233 US-Dollar (umgerechnet rund 2904 Euro).

Am Freitag wurde sie noch um etwa 91 US-Dollar tiefer gehandelt. Auch in Euro gerechnet gab der Goldpreis am Montag kräftig nach. Hier ging es in der Früh um ungefähr 52 Euro nach unten, der Preis lag bei etwa 2904 Euro je Unze.

Analystinnen und Analysten rechnen jedoch nicht mit weiteren stärkeren Rückgängen beim Goldpreis. Robert Rennie von der australischen Westpac Banking Corporation erwartet, dass die Anlegerinnen und Anleger bereits bei Preisen um 3200 US-Dollar wieder verstärkt zugreifen.

Zölle für 90 Tage gesenkt
Zuletzt hatte der Goldpreis Mitte April ein Rekordhoch erzielt – mit 3500 US-Dollar je Unze. Vor allem die Sorge über mögliche Folgen der US-Zollpolitik hatte den Preis angetrieben.

Bei den Verhandlungen über ein Handelsabkommen zwischen den USA und China wurde beschlossen, dass beide Staaten ihre Zölle auf die Einfuhren von Waren für 90 Tage deutlich senken. Damit sollen die Handelsspannungen abgemildert und den beiden größten Volkswirtschaften der Welt drei weitere Monate Zeit gegeben werden, ihre Differenzen beizulegen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt