„Nicht sicher“

Ungesunde Zusatzstoffe: „Krankmacher“ am Teller

Leben
22.07.2021 08:45

Verarbeitete Lebensmittel: Sie sind getrocknet, gefroren, konserviert, haltbar gemacht und mit vielen Zusatzstoffen versehen. Verdickungs-, Konservierungs-, Süßungs- und Säuerungsmittel, Säureregulatoren, Aromen, Gewürzextrakte oder Paprikaextrakt als Farbstoff finden sich nicht nur in Liptauer oder Fruchtjoghurts - sie gehören längst zu unserem Alltag und sind „Stammgast“ auf unseren Tellern. Studien zeigen: Viele dieser Nahrungsmittel machen nicht nur dick, sie machen auch krank (siehe Video oben). 

Ob Antioxidationsmittel, Backtriebmittel, Emulgatoren, Farbstoffe, Festigungsmittel, Feuchthaltemittel, Füllstoffe oder Geliermittel - Zusatzstoffe finden sich in vielen Mahlzeiten.

Warnung vor Titandioxid in Lebensmitteln
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) stuft den Farbstoff Titandioxid (E 171) als „nicht sicher“ ein. Häufig zu finden sei die Substanz in Dragees, Kaugummis, Backzubehör und in weißen Überzügen wie Fondant, informierte der Verein für Konsumenteninformation.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt