Schreckmoment
„Das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Mitteleuropas kennt keine Landesgrenzen, es ist ein verbindendes Element zwischen Niederösterreich und Wien sowie Herz und Heimat zugleich“, betonte Landesvize Stephan Pernkopf bei der 15-Jahre-Feier für den Biosphärenpark Wienerwald.
Die Umweltsheriffs sollten hier ausrücken.
Ein Spaziergänger
Während die Richtlinien für die Bebauung und Nutzung immer schärfer werden, bemerken Beobachter aber keine Besserung beim Thema abgestellte Fahrzeuge und illegal entsorgte Wracks im Grüngürtel. Bei fast jedem Spaziergang stößt man im Wienerwald auf Altlasten, doch die Behörden hinken den Umweltfrevlern hinterher: „Die Umweltsheriffs sollten hier ausrücken“, meint ein Spaziergänger aus Mauerbach bei Wien.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.