„Das ist eindeutig das Fahrrad meines Sohnes!“ Nicht schlecht staunte der Mann, als er auf der Online-Plattform „Willhaben“ das am Vortag gestohlene Fahrrad seines Kindes (13) entdeckte. Er nahm sofort Kontakt mit dem Verkäufer auf und vereinbarte ein Treffen. Zuvor informierte er aber noch die Polizei. Die Beamten, die bereits durch eine Anzeige über den Diebstahl informiert waren, begleiteten den Familienvater – blieben vorerst aber in sicherer Entfernung.
Trio zeigte sich geständig
Dann die Überraschung: Als Verkäufer erschienen drei 13-Jährige, die Polizei schritt ein. Anfangs machte das Trio widersprüchliche Angaben, gestand dann aber den Diebstahl. Auch das zweite Fahrrad wurde im Garten eines der Burschen sichergestellt. Die Beutestücke wurden ihren Besitzern zurückgegeben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).