Trotz schlechter Sicht, trotz Temperaturen von minus 20 Grad, trotz der Warnung eines Bergretters und eines Bergführers starteten Mischa (46) und Julian (27) ihre Skiabfahrt. Sie kamen wegen schlechter Verhältnisse nur sehr langsam voran bis zur Schlüsselstelle, wo man sich rund 60 Meter abseilen muss. Dabei war das Seil des Duos zu kurz, das Bergdrama nahm seinen Lauf. Um 16.45 Uhr schlug das Duo Alarm.
Christian Spielmann, Chef der Bergrettung Ehrwald: "Vier meiner Männer fuhren mit der Seilbahn auf die Zugspitze und wagten sich trotz Dunkelheit in die 'Neue Welt'. Sie hatten für sich und die in Bergnot Geratenen die entsprechende Notausrüstung sowie warme Getränke mit."
"Es war höllisch"
Über die Nacht im Biwaksack bei minus 20 Grad und starkem Schneefall berichteten die Bergretter Stefan Schennach, Karlheinz Grübler, Bernhard Lutnig und Ricardo Mizio: "Es war höllisch, im Dreiminutentakt donnerten Lawinen an uns vorbei. Wir mussten auf jeden Fall die Nacht abwarten und auf eine Rettung durch den Hubschrauber hoffen." Doch es gab am Freitag kein Flugwetter. Hans Schlager, Pilot des Polizei-Helikopters Libelle: "Es war unmöglich."
Am Freitagvormittag stiegen vom Tal sechs Bergretter auf und funkten ihren Kameraden: "Alle Lawinen sind abgegangen. Es müsste möglich sein, durch die Rinne abzufahren." An einem 160 Meter langen Seil gesichert wurde das Münchner Duo talwärts gebracht und bedankte sich aufrichtig: "Es war perfekt, was die Bergretter geleistet haben." Spielmann: "Können und Glück standen uns bei. Ich bin richtig stolz auf mein Team, das im Einsatz war."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).