Das Unternehmen druckt und bindet jährlich rund 5,7 Millionen Bücher – vom Gedichtband in geringer Auflage bis hin zu Bestsellern von Verlagen im In- und Ausland. Als Druckerei mit angeschlossener Buchbinderei wird ausschließlich in Österreich produziert. Das verleiht dem Kärntner Betrieb am Markt ein besonderes Merkmal, das sich auch im Motto „Books made in Austria“ widerspiegelt.
Ferdinand Weinberger verfügt über viele Jahre Erfahrung in der Papier- und Druckbranche sowie im Verkaufsaußendienst. Der diplomierte Betriebswirt war im Lauf seiner Karriere in verschiedenen leitenden Positionen bei Werbe-, Druck- und Medienunternehmen tätig.
Buch Theiss soll zur Institution werden
Bei Buch Theiss wurde nun die Position des Verlagskundenbetreuers neu geschaffen, um einen speziellen Service und besondere Betreuung für Verlage anzubieten und die Marktdurchdringung weiter voranzutreiben. „Die Marke und der Name Theiss sollen bei den Verlagen wieder zu einer echten Institution werden, an der keine Produktion vorbeikommt“, so Weinberger.
In seiner Freizeit ist der 54-Jährige am liebsten im Freien aktiv. Der ehemalige Kraftdreikämpfer golft gerne. Und wenn er in die Luft geht, ist er mit seinen Modellfliegern unterwegs.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).