Philips-Hue-Nutzer kennen das Problem: Da will man die smarten Lampen bequem per App oder mobiler Fernbedienung aktivieren, um etwa Wohn- oder Schlafzimmer in eine bestimmte Lichtstimmung zu tauchen, doch die Stromversorgung wurde zuvor versehentlich durch Betätigung des Lichtschalters gekappt. Wer sich das anschließende Aufstehen von der Couch künftig ersparen möchte, für den hat Signify nun mit dem neuen Wandschalter-Modul die passende Lösung vorgestellt.
Erst einmal hinter vorhandenen Lichtschaltern eingebaut, soll das Modul es Nutzern ermöglichen, ihre herkömmlichen Lichtschalter in smarte zu verwandeln, und so sicherstellen, dass die intelligente Beleuchtung immer erreichbar und an die Stromversorgung angeschlossen ist. Zudem sollen sich über die Hue-App einfach Lichtszenen auswählen und die Funktion des Schalters damit anpassen lassen, um die Beleuchtung noch individueller zu gestalten.
Das Wandschalter-Modul selbst ist batteriebetrieben und verfügt laut Signify über eine Batterielebensdauer von mindestens fünf Jahren. Das Mehr an Komfort hat allerdings seinen Preis: Das Zubehör soll ab dem Frühjahr im Einzel- oder Doppelpack für rund 40 bzw. 70 Euro (UVP) erhältlich sein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).