Die US-Regierung hat Brasilien Handelsvorteile im Wert von einer Milliarde Dollar (847 Millionen Euro) versprochen, wenn das Land beim Ausbau seiner Telekommunikationsnetze auf den chinesischen Ausrüster Huawei verzichtet. Eine entsprechende Abmachung hat der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro bereits unterzeichnet.
Bei einem Besuch in Brasilien am Dienstag sagte der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, Robert O‘Brien, geplant seien Kredite, Garantien und Versicherungen für Güter und Dienstleistungen, die Brasilien in den USA einkaufe - „besonders im Telekommunikationssektor“.
Bolsonaro hofft auf Trumps Wiederwahl
O‘Brien und der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro unterzeichneten eine entsprechende Abmachung. Bolsonaro sagte, er hoffe auf Trumps Wiederwahl im November.
Brasilien, Lateinamerikas größte Volkswirtschaft, will im kommenden Jahr mit der Versteigerung von 5G-Lizenzen beginnen. China ist der wichtigste Handelspartner Brasiliens, und Huawei ist führend bei der 5G-Technologie. Insbesondere die USA werfen Huawei aber eine zu große Nähe zu den Behörden in Peking vor und haben den chinesischen Konzern bereits vom Aufbau ihrer 5G-Mobilfunknetze ausgeschlossen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).