Milliarden-Deal

Intel verkauft Flashspeichersparte an SK Hynix

Elektronik
20.10.2020 09:11

Der US-Chipriese Intel trennt sich von einer Flashspeichertochter und kann sich so mehr auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Der südkoreanische Branchenkollege SK Hynix zahlt insgesamt neun Milliarden US-Dollar (rund 7,6 Milliarden Euro) für die Nand-Memory-Sparte, wie beide Unternehmen in der Nacht auf Dienstag mitteilten.

Intel hatte schon vor Monaten mitgeteilt, dass es für sein Flashspeichergeschäft mit den verschiedenen Technologien Optionen prüft. Der Geschäftsübergang und die Zahlungen sollen nun über mehrere Jahre bis 2025 erfolgen. Die sogenannte Optane-Flashspeichertechnik sei nicht Teil des Deals, hieß es.

Experten sehen SK Hynix nun in der Position, die Marktposition in dem durch die Corona-Krise boomenden Flashspeichergeschäft weiter auszubauen. Die Chips finden vielfältig Verwendung - in USB-Sticks, Speicherkarten, SSDs oder Smartphones.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt