20.10.2020 09:11 |

Milliarden-Deal

Intel verkauft Flashspeichersparte an SK Hynix

Der US-Chipriese Intel trennt sich von einer Flashspeichertochter und kann sich so mehr auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Der südkoreanische Branchenkollege SK Hynix zahlt insgesamt neun Milliarden US-Dollar (rund 7,6 Milliarden Euro) für die Nand-Memory-Sparte, wie beide Unternehmen in der Nacht auf Dienstag mitteilten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Intel hatte schon vor Monaten mitgeteilt, dass es für sein Flashspeichergeschäft mit den verschiedenen Technologien Optionen prüft. Der Geschäftsübergang und die Zahlungen sollen nun über mehrere Jahre bis 2025 erfolgen. Die sogenannte Optane-Flashspeichertechnik sei nicht Teil des Deals, hieß es.

Experten sehen SK Hynix nun in der Position, die Marktposition in dem durch die Corona-Krise boomenden Flashspeichergeschäft weiter auszubauen. Die Chips finden vielfältig Verwendung - in USB-Sticks, Speicherkarten, SSDs oder Smartphones.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).