„Trotz aller Mühen“
Liverpools Bürgermeister: Bruder starb an Corona
Der Bürgermeister von Liverpool, Joe Anderson, trauert um seinen Bruder. Wie der Politiker der englischen Stadt auf Twitter bekannt gab, verlor der an Covid-19 Erkrankte am Freitagabend seinen Kampf gegen das Virus. Zudem rief Anderson seine Follower auf, sich ein Video anzusehen, in dem anhand von Szenen aus einer Intensivstation dazu aufgerufen wird, die Hygienemaßnahmen zu befolgen.
„Trotz all der Bemühungen“ des intensivmedizinischen Teams des Liverpool University Hospitals sei sein Bruder dem Coronavirus erlegen, so Anderson. Er dankte dem Personal, das sein Leben „für uns“ riskiere. „Lasst uns zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen, um diese Schlacht zu gewinnen“, rief er seine Follower auf.
In einem Tweet, mit dem er die „sehr ernste“ Erkrankung seines Bruders vor rund 17 Stunden bekannt gemacht hatte, rief er die User dazu auf, sich ein Video anzusehen, in dem anhand von Szenen aus einer Intensivstation dazu aufgerufen wird, die Hygienemaßnahmen zu befolgen.
Pubs und Bars in Liverpool haben geschlossen
Die Hafenstadt Liverpool ist schwer vom Coronavirus betroffen. Es gilt die höchste Warnstufe im Land. So müssen Pubs und Bars geschlossen bleiben, sofern sie keine Hauptmahlzeiten anbieten. Auch Manchester, ebenfalls ein ärmeres Gebiet, verzeichnet hohe Infektionszahlen.
Tests bereits wieder Mangelware in Großbritannien
Großbritannien ist mit Blick auf die Todeszahlen das am schlimmsten von der Pandemie betroffene Land in Europa. Der Regierung wird vorgeworfen, zu spät und falsch auf den Ausbruch reagiert zu haben. In Krankenhäusern droht bereits wieder Bettennot - zahlreiche Operationen wurden verschoben. Der staatliche Gesundheitsdienst NHS gilt als unterfinanziert und marode. Im ganzen Land wurden bereits mehr als eine halbe Million Corona-Infektionen nachgewiesen, doch wird mit einer hohen Dunkelziffer gerechnet. Tests sind schon wieder Mangelware.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).