Am Landesfeiertag starteten 51 St. Veiter Feuerwehrmänner und drei Frauen den Grundkurs im Maschinistenlehrgang. Sie kamen von 20 Feuerwehren des Bezirks. Theorie wurde im Kulturhaus Althofen vermittelt; auf dem Gelände der Kläranlage Mölbling wurde die Praxis geübt.
Am bewährten Corona-Sicherheitskonzept wurde festgehalten und so standen beim zweitägigen Kurs Fiebermessungen auf dem Plan, die Bezirkskommandant Friedrich Monai persönlich durchführte.
Das Trainerteam, unter Leitung von Gerald Remschnig vermittelte mit fundierten Fachwissen und praktischer Erfahrung die Bedienung und Handhabung der Pumpe zu vermitteln. Und auch mit Geräten für die Katastrophenhilfe wie etwa Restlossauger und Tauchpumpen.
Am verregneten Sonntag überreichte Friedrich Monai schließlich den durchnässten Teilnehmern die Abschlussurkunde. 19 gratulierte er zur Auszeichnung und 23 zum sehr guten Erfolg.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).