Im Regierungsviertel St. Pölten besiegelten Landespolizeidirektor Franz Popp, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und Präsident Josef Schmoll vom Roten Kreuz die Unterstützung jetzt offiziell.
„Mein Dank gebührt den drei Herren. Künftig soll jeder Niederösterreicher die Nummer der Hotline in seinem Adressbuch haben. Denn man kommt schnell in eine Situation, wo ein hilfloses Tier rasche Hilfe benötigt. Auch Einsatzkräfte vor Ort brauchen manchmal entsprechende Unterstützung“, meint Landesrat Waldhäusl. Die professionellen Helfer am anderen Ende der neuen Leitung stehen 24 Stunden pro Tag und 365 Tage pro Jahr für eine rasche und kompetente Auskunft zur Verfügung.
Gemeinsam will man nun die Nummer der Erstberatungshotline 000/0800 134 in Niederösterreich ins Land tragen und so bekannt wie möglich machen.
Lukas Lusetzky, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).