„Wonder Woman“-Darstellerin Gal Gadot (35) will es „Cleopatra“-Star Elizabeth Taylor (1932 - 2011) gleichtun. Für das Studio Paramount wird sie in der Rolle der legendären Herrscherin des alten Ägypten vor die Kamera treten. „Cleopatra ist eine Geschichte, die ich schon seit sehr langer Zeit erzählen wollte“, schrieb Gadot am Sonntag auf Twitter.
Sie sei dem erstklassigen Team hinter diesem Projekt sehr dankbar. Gadot verlinkte einen Bericht des Branchenblatts „Deadline.com“ mit Angaben zu dem geplanten Film. Die Regie übernimmt demnach Patty Jenkins (49, „Monster“), mit der Gadot bereits „Wonder Woman“ und die Fortsetzung „Wonder Woman 1984“ drehte. Das Skript für das Historienepos schreibt Laeta Kalogridis, die zuvor die Drehbücher für Hits wie „Shutter Island“, „Terminator: Genisys“ und „Alita: Battle Angel“ schrieb.
Pläne für eine Neuauflage von „Cleopatra“ schwirren schon lange durch Hollywood. 2010 etwa äußerte „Titanic“-Regisseur James Cameron den Wunsch, Angelina Jolie in der Rolle der mächtigen und schönen Herrscherin vor die Kamera zu holen.
In ihrer vielleicht bekanntesten Rolle verkörperte Schauspiel-Diva Elizabeth Taylor 1963 unter der Regie von Joseph Mankiewicz die ägyptische Königin Kleopatra. „Cleopatra“ gewann vier Oscars, trieb das Studio 20th Century Fox wegen der enormen Produktionskosten aber fast in den Bankrott.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).