09.10.2020 11:37 |

Wie „Takeshi‘s Castle“

Multiplayer-Phänomen „Fall Guys“ geht in 2. Season

Es ist wie die Kult-Gameshow „Takeshi‘s Castle“ als Videospiel und hat in den letzten Monaten zahlreiche Fans gefunden: „Fall Guys“, ein Multiplayer-Hindernislauf für PC und PS4 aus dem Hause Devolver Digital, ist sicherlich eines der schrillsten Spiele-Phänomene 2020. Und es geht nun in die zweite Season - mit neuen Minispielen und Mittelalter-Thema.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Fall Guys“ ist ein Mix aus „Battle Royale“-Spielen wie „Fortnite“ und „PUBG“ und Partyspielen à la „Mario Party“. In dem Online-Spiel starten stets 100 Spieler mit ihren knuffigen Spielfiguren in eine schrille virtuelle Gameshow, für die sie Hindernisparcours überwinden und schnell genug ins Ziel kommen müssen. Mit jeder Runde sinkt die Zahl derer, die den nächsten Parkour ausprobieren dürfen und am Ende kann es nur einen Sieger geben.

Anders als in klassischen Battle-Royale-Spielen steht nicht das Ballern im Vordergrund, sondern lustige Geschicklichkeitsspiele. Da muss man mit Öl verschmierte und mit rotierenden Walzen Spielfiguren ins Verderben schleudernde Parkours überwinden, in manchen Disziplinen im Team Bälle ins Ziel rollen oder Fußball spielen, beim Fangenspielen anderen Spielern den Fuchsschweif rauben und vieles mehr.

Mit der neuen Season 2 haben die Entwickler noch einmal vier neue Minispiele eingebaut und die optischen Anpassungsmöglichkeiten mit einem Set Mittelalter-Skins erweitert. Das kurzweilige „Fall Guys“ gibt es um 20 Euro auf Steam und im PlayStation Store.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)