Bessere Schlösser sind jetzt wohl für alle Gartenhüttenbesitzer im Südburgenland ratsam. Denn derzeit haben sich die Kriminellen die kleinen Holzhäuschen als bevorzugtes Ziel ausgesucht. Zuletzt kam es wieder zu einer ganzen Reihe an Einbrüchen. Die Ermittlungen der Polizei zu den Diebstählen sind am Laufen.
Immer wieder sind Gartenhütten ein beliebtes Ziel von Kriminellen. Oft nur durch ein einfaches Vorhangschloss gesichert, ist es für die Täter nicht besonders schwer, diese zu knacken und ins Innere zu gelangen. Besonders dreist waren nun Einbrecher in Rudersdorf. In einer nächtlichen Aktion brachen sie gleich drei Hütten in der selben Gasse auf. Gestohlen wurde alles, was sich an Wertvollem in den kleinen Schuppen befand: Handkreissäge, Motorsäge, und -sense, Rasenmäher,sogar eine einfache Handschere. Die betroffenen Besitzer bemerkten die Bescherung erst viel später - da waren die Verdächtigen verschwunden.
Schon zuvor war es auch in zwei anderen Orten zu Einbrüchen gekommen: In Oberwart wurde aus einer Fischerhütte ebenfalls eine Motorsäge gestohlen. In Niktisch drangen die Täter in ein Nebengebäude ein und stahlen einen Rasenmähertraktor. Nun wird gewarnt, keine wertvollen Gegenstände oder Geräte in den Hütten zu verwahren. Auch widerstandsfähigere Schlösser können eine Abhilfe sein.
Christoph Miehl & Christian Schulter, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).