22.06.2020 08:30 |

Entdeckungsreise

Die Natur ist der schönste Spielplatz

Die Natur ist der schönste Spielplatz. Die „Berg Krone“ begleitete Kochbuchautorin Florentina Klampferer und ihre Geschwister auf einer kleinen Entdeckungsreise durch Wald und Wiese.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Für aufregende Abenteuer braucht es keine langen Reisen oder Pläne, oft reicht schon ein kleiner Wald, um unvergessliche Erinnerungen zu schreiben. Denn es gilt dort so viel Spannendes zu entdecken, zu erleben und es macht einfach Riesenspaß mit Florentina, Johanna (6) und Paul (8) über kleine Bäche zu hüpfen, Felsen zu kraxeln und Äste zu steigen. Gemeinsame Momente sind so wichtig, gerade mit Kindern und dafür braucht es nur Zeit und nicht das ganze Drumherum wie Fernseher und Spielkonsolen.

„Florentina, schau, ich habe Quendel gefunden“, schallt es plötzlich lautstark durch den kleinen Wald nahe des Wörthersees. Paul, Florentinas kleiner Bruder, hat nämlich wilden Thymian entdeckt - ein tolles Gewürz.

Mit seinen acht Jahren kennt Paul sich wirklich gut mit Pflanzen und Kräutern aus. „Das hat uns unser Papa beigebracht“, verrät uns die hübsche, sympathische und kreative Veldenerin, Bloggerin, Kochbuchautorin und Food-Fotografin, die daraufhin auf die tolle Idee kommt, gemeinsam mit ihren Geschwistern zusammen eine gesunde und wohltuende Wald- und Wiesensuppe zu kochen.

Ein Campingkocher ist rasch besorgt und auch die Zutaten wie Brennessel, Giersch und Spitzwegerich sind schnell gefunden. „Man kann wirklich so vieles essen“, kommentiert die sechsjährige Johanna das Werk und rührt die brodelnde Suppe kräftig um.

Johanna und Paul waren es übrigens auch, welche Florentina die Idee zu ihrem Kochbuch lieferten. „Ich habe die beiden beobachtet, wie sie zu Hause sämtliche Küchenladen durchwühlten, um alle Zutaten für einen Kuchen zu finden“, erinnert sich Florentina.

Herausgekommen ist, neben einer köstlichen Süßspeise auch ein Kochbuch für die ganze Familie. „BatiLoo - Auf die Teller, Löffel, los!“ ist außerdem ein einzigartiges, noch nie da gewesenes Koch-Konzept für Kinder.

Florentina: „Das erste Koch-Lese-Spiele-Abenteuer mit dem eigens für Kinder entwickelten BatiLoo-Messbecher. Damit können Kinder ab drei Jahren spielerisch leicht nach Farben kochen und großartige Erfolgserlebnisse sind garantiert.“ Und da passt es auch gut, dass die 29-Jährige selber gerne in der Küche experimentiert und mit viel Leidenschaft neue Rezepte erfindet.

Zusätzlich wird jedes Gericht in ihrem Kochbuch von einer Geschichte begleitet. Dazu hat Florentina eigene Figuren erfunden, wie „BatiLoo“, einen Feldhasen mit Superkraft. „Er hat sprudelnde Beine, mit denen er alles umrühren kann“, erzählt uns Florentina.

Seine Wegbegleiter sind Suppenwürfelchen, der Maulwurf, die kleine Kängurumaus und Flintus, der Fuchs. Gemeinsam kochen sich die Freunde durch das ganze Jahr. „Im Einklang mit der Natur, das war mir ganz wichtig“, so die Autorin, die als Food-Bloggerin (www.storiesonaplate.com) schon mehrfach ausgezeichnet wurde.

Zurück zu unserer Wald- und Wiesensuppe. Gewürzt mit einer Prise Salz sitzen wir zusammen am Bachufer und genießen den Suppen-Moment. Okay. Die Rezepte in Florentinas Kochbuch „Auf die Teller, Löffel, los!“ schmecken sicherlich allesamt besser, jedoch bleiben das Finden der Zutaten und die gemeinsame Zeit unvergesslich.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).