04.05.2020 08:01 |

Eltern-Kids-Coach

Schulalltag nach Lockdown: Freude und Sorge

Ab 18. Mai dürfen Volksschüler, in zwei Gruppen geteilt, zurück in die Klassen. Gemischte Gefühle ortet „Krone“-Eltern-Kids-Coach Nina Petz. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Krone“: Was raten Sie Pädagogen für die ersten Schultage nach dem Lockdown?
Nina Petz: Viel Einfühlungsvermögen ist nun gefragt. Das Zurückkehren an die Schulen wird durchaus sehr emotional für alle Beteiligten. Schüler und Lehrer müssen obendrein neue Regeln befolgen: Abstand halten, häufigeres Händewaschen usw. Und nicht zu vergessen: Jedes Kind wächst in einer anderen Familie, in einem eigenen System auf. Was wiederum prägt.

Auch der Umgang mit dem Virus kann unterschiedlich gehandhabt worden sein. Manche Kinder haben möglicherweise auch große Angst vor Ansteckung. Der Pädagoge sollte die Kinder sanft in den Schulalltag zurückholen. Alles besprechen, was den Kindern am Herzen liegt. Denn eines ist sicher: Die Veränderungen sind enorm. Die Kinder sind vielleicht auch schulisch auf unterschiedlichen Levels. Eine große Herausforderung.

Die Schüler werden in zwei Gruppen unterrichtet. Was bedeutet das für die Klassengemeinschaft?
Das Positive zuerst: Es ist ja nur auf Zeit. Aber es wird auf alle Fälle eine andere Dynamik dadurch in der Klasse entstehen. Möglicherweise sind die besten Freunde in der anderen Gruppe. Das kann aber auch eine Chance für neue Freundschaften sein. Für Kinder, die in die 4. Klasse gehen, ist es besonders schwierig. Sie können die letzten Schulwochen nicht gemeinsam verbringen. Das ist schade!

Apropos 4. Klassen, sie fallen jetzt auch um ihre Abschlussausflüge und Feiern um. Ein Wermutstropfen?
Das sind gleichzeitig wichtige Abschiedsrituale für die Schüler, aber auch für ihre Lehrer. Noch dazu haben sie sich alle bereits darauf gefreut. Deshalb wäre es schön, wenn die Feier vielleicht Ende August nachgeholt werden kann. Denn das ohnehin oft schmerzhafte Abschiednehmen fällt damit leichter. Und der Schulwechsel gelingt besser.

„Krone“-Eltern-Kids-Coach Nina Petz gibt ab sofort in der „Krone“ und auf krone.at während der Coronavirus-Krise viele wertvolle Tipps. Wenn auch Sie Fragen an die Expertin haben, schreiben Sie Ihr eine E-Mail.

Susanne Zita, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)