Elf österreichische Künstler hatten im Mai in dem seit Jahrzehnten leer stehenden Gebäude Arbeiten mit dem noch vorhandenen Inventar des Hotels realisiert. Die Ausstellung hätte im September eröffnet werden sollen. Acht Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren stiegen seit Ende Juni jedoch immer wieder über ein Fenster in die ehemalige Kuranstalt ein und demolierten aus Langeweile die Kunstwerke. Sie hatten den Wert der Skulpturen offenbar nicht erkannt und geglaubt, dass das Gebäude ohnehin bald abgerissen werde.
Die Kuratorin Ines Agostinelli hat ein gewisses Verständnis für die Schüler: "Wir haben Räume vorgefunden und weiterentwickelt - nichts anderes haben die Jugendlichen getan." Die Ausstellung sei aber nun unbrauchbar. Künstler Christian Eisenberger nimmt die Aktion mit Humor und fordert für die Jugendlichen "schweren Kerker im Arbeitslager Atelier".
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).